Achtung: Aktionstag 2020 wird verschoben, Termin folgt
Aktuelle Informationen zum Aktionstag finden Sie bei Facebook.
YouTube
Unsere Videos zum Aktionstag finden Sie auch bei YouTube.
Aktionstag 2018 - Rückblick
Der 3. Aktionstag Oldenburg rettet Leben fand am 18. August 2018 auf dem Schlossplatz statt.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Bei bestem Wetter konnten die Veranstalter (Klinikum Oldenburg, Berufsfeuerwehr Oldenburg, Johanniter, Großleitstelle Oldenburger Land, Malteser, DRK und die Polizei als Kooperationspartner) zwischen 11 und 15 Uhr zahlreiche Interessierte – jung und alt - über Wiederbelebungsmaßnahmen informieren und auch praxisnah die lebensrettende Herzdruckmassage an Übungsmodellen anleiten. Insbesondere Kinder und Jugendliche gingen hochmotiviert ohne Scheu zur Sache und konnten damit auch viele Erwachsene zum Mitmachen animieren.
„Ich war klinisch tot: Die Geschichte einer Rettung“
Wie wichtig schnelle Hilfe in der Praxis ist, zeigt dieser Film: Helge Hanschke hat es erlebt - und überlebt. Mehr als zwanzig Minuten lang stand sein Herz plötzlich still. Ohne Vorwarnung. Sein Leben verdankt der 54jährige Krankenpfleger und Fußballtrainer aus Oldenburg einem Laienretter.
Wettbewerb für Schulen: Helden to go - Oldenburger Kids retten Leben!
Wir möchten Sie, Euch und Eure Klasse noch ganz herzlich zu einem Wettbewerb & Aktionstag einladen: Am Samstag, den 11. Juli heißt es von 11 bis 15 Uhr auf dem Schlossplatz „Oldenburg rettet Leben“.
Partner
Die Veranstaltung ist eine + Kooperation zwischen der Universitätsklinik für Anästhesiologie (AINS) am Klinikum Oldenburg, dem Malteser Hilfsdienst, der Johanniter-Unfall-Hilfe, der Berufsfeuerwehr der Stadt Oldenburg, des Deutschen Roten Kreuzes und der Großleitstelle Oldenburger Land.