Mit Ihrem Sponsoring...
- machen Sie weitere Aktionstage möglich.
- unterstützen Sie Erste-Hilfe-Kurse an Schulen.
- ermöglichen Sie zusätzliche kostenlose Kursangebote in der Region.
- zeigen Sie gesellschaftliches Engagement und helfen, in Oldenburg Leben zu retten!
Wir unterstützen die Aktion Oldenburg rettet Leben, weil wir es absolut wichtig finden, dass jeder für Hilfe sorgen kann und das auch tut, wenn ein Mitmensch in eine lebensbedrohliche Situation gerät. Die Aktionen des Bündnisses zeigen, dass dies gar nicht so schwer ist. Weiter so!“
Stefan Maraun, Geschäftsführer Porsche Zentrum Oldenburg
Machen Sie die Oldenburger zu Lebensrettern! Mit Ihrer Spende für die Ersthelferausbildung.
Engagieren Sie sich Seite an Seite mit dem breiten gesellschaftlichen Bündnis aus der Polizei, der Feuerwehr, dem DRK, den Maltesern, den Johannitern und dem Klinikum Oldenburg. Machen Sie Oldenburg sicherer und die Oldenburger zu Lebensrettern!
Im Ernstfall kommt es auf jede Sekunde an – aber wie genau ging noch mal eine Herzdruckmassage? Fast jeder hat einmal in seinem Leben einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Doch das Wissen aus dem kurzen Lehrgang, der meist genau so lang zurückliegt wie die Führerscheinprüfung, können in einer Notsituation die wenigsten Menschen abrufen. Als Aktionsbündnis „Oldenburg rettet Leben“ schaffen lokale Akteure dagegen Abhilfe – mit der Unterstützung von Oldenburgs Unternehmern.
ES KANN JEDEN TREFFEN
Jedes Jahr erleiden mindestens 50.000 Menschen in Deutschland außerhalb des Krankenhauses einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Wer weiß, was im Notfall getan werden tun muss, kann mit wenigen Handgriff en einem Menschen das Leben retten. Dabei zählt jede Sekunde, denn wenn das Gehirn durch den fehlenden Blutfluss nicht mehr mit Sauerstoff versorgt wird, beginnen bereits nach drei Minuten Hirnzellen abzusterben. Eine Herzdruckmassage kann die schlimmen Folgen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verhindern – wenn ein Ersthelfer zur Stelle ist, der blitzschnell reagiert.
SO WIRD OLDENBURG SICHERER
Damit hier in Oldenburg künftig so viele Menschen wie möglich im Ernstfall sofort helfen können, schafft ein regelmäßiger Aktionstag Aufmerksamkeit für das Thema. Mit einem bunten Programm rund um die Erste Hilfe laden wir am 11. Juli Jung und Alt auf den Marktplatz ein, um gemeinsam mit Prominenten aus der Region die wichtigen Handgriffe zu üben. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und viele weitere Partner sorgen mit einer begleitenden Kampagne für Aufklärung, Übung und Information. In diesem Jahr stehen besonders die ganz jungen Ersthelfer im Fokus, denn auch Kinder können mit der richtigen Schulung schon zu Lebensrettern werden.
RETTEN SIE MIT!
Dieses Engagement kann uns alle im Falle eines Herzstillstandes nur dann effektiv schützen, wenn es nicht punktuell bleibt. Erst die regelmäßige Auffrischung schafft Sicherheit für potenzielle Ersthelfer. Um für diese lebenswichtige Routine zu sorgen, brauchen wir starke Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Jetzt unterstützen!
Aktion Oldenburg rettet Leben unterstützen.
Sprechen Sie uns an!
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner für das Aktionsbündnis:
Jörg Gellern, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Stadt Oldenburg, Telefon 0441 403-2571